Wir haben noch einige Tage Zeit, ins Zillertal umzuziehen, wo wir zu Himmelfahrt mit Johannes und Selma aus Berlin verabredet sind. Nach unserem Beinahe-Unfall der letzten Woche haben wir noch Termine beim Seilhersteller in Isny (Allgäu) und in München mit einem alten Bekannten aus Nickys Jugendleiterausbildung, der mittlerweile im Sicherheitskreis des DAV arbeitet. An beiden Stellen wird uns interessiert zugehört: Fotos, Videos und Messungen analysiert und immer mal wieder mit dem Kopf geschüttelt – so richtig hätte niemand geglaubt, dass so etwas passieren kann. (mehr …)
Autor: Nicky

Im roten Sandstein der Pfalz
Wir beziehen Quartier auf dem Jugendzeltplatz der Gemeinde Hauenstein. Eine riesige gepflegte Wiese im Wald mit einem super Sanitärtrakt und kleiner Küche. Normalerweise finden hier Jugendcamps mit bis zu 500 Teilnehmern statt – wir sind aber mal wieder die einzigen. (mehr …)

Im roten Sandstein des Elsass
Während Anika in Basel studiert, treffen Jakob und Nicky Oma Petra und Opa Winfried im Elsass. Wir sind zu Gast auf dem schönen Zeltplatz der Gemeinde Osenbach. Hier waren wir schon einige Male für verlängerte Wochenenden von Zürich aus. Der Wetterbericht verspricht zwar sonnige, aber sehr kalte Tage und so mieten wir einen kleinen Bungalow, in dem wir alle gemütlich unterkommen. (mehr …)

Fast zu Hause
An der Autobahnausfahrt Zürich-Brunau fühlen wir uns tatsächlich etwas wehmütig – es wäre nicht weit bis nach Hause. Doch weiter geht es nach Windisch vorbei an Zürich.

Zu Besuch in der Heimat
Am Seeufer in Sufers erwachen wir nach unserer nächtlichen Einreise über den San Bernadino-Pass und die Schweiz begrüsst uns mit einem tollen Bergpanorama. Unten grüne Wiesen und ein blauer See, oben die noch immer weissen Berge. Es liegen nur noch 10km bis zum nächsten Urlaubsziel vor uns. Wir sind mit Linus und Simone im Magic Wood verabredet und errichten dort gemütlich unser Lager auf dem entspannten Bodhi Camping der Gemeinde Val Ferrera.

Nordwärts durch die Toskana
Wir sind auf ein paar Fahrtage eingestellt, denn Anika hat Ende April wieder ihre Weiterbildung in Basel. Wir fahren viel über Land und erfreuen uns an der schönen Landschaft.

Frühling in den Abruzzen
Auf dem Weg von Sperlonga in die Abruzzen nehmen wir etliche Eisdielen und Spielplätze mit und einen idyllischen Schlafplatz an einem Stausee. Wir erreichen unseren Campingplatz in San Nicolao bei Caramanico Terme gleichzeitig mit Georges, der aus Zürich/Rom angereist ist und gerade rechtzeitig, um dem Winter nochmals „Tschüss“ sagen zu können.

Horzelbuben-Osterfahrt
Die Horzelbuben sind Nickys „alte“ Berliner Klettergruppe. Deren Osterfahrt ist stets ein fester Bestandteil in unserer Jahresplanung. Die Kletterjugend von damals bringt nun schon seit einigen Jahren den eigenen Nachwuchs mit – wir ja nun auch. Insgesamt sind wir etwa 20 Horzelbuben und wir freuen uns auf zwei schöne Kletterwochen in Italien.

Raus aus der Komfortzone
Langsam wird die Zeit in San Vito knapp, denn in einer Woche wollen wir bei den Horzelbuben an der Amalfi-Küste sein und vorher noch ein bisschen von Sizilien sehen. Die Herrenriege hängt aber noch immer in ihren Projekten rum. Mit der Entscheidung, bald loszufahren, erzeugen wir etwas Druck, um endlich Leistung abzufordern.

Alltag in San Vito
Wir sind noch immer auf dem Campingplatz El Bahira in San Vito. Das Wetter wird besser und bleibt stabil – sogar so, dass wir unsere Klettertage so planen müssen, dass uns die Sonne nicht aus der Wand brutzelt.